Alpinewerk Digital e.U.
Inhaber: Alexander Semerad
eingetragenes Einzelunternehmen
Steckhovengasse 18, 1130 Wien - AT
Tel: +43 (0) 681 20289940
E-Mail: hello@alpinewerk.com
UID-Nr: ATU75303217
FN: 544875m
Handelsgericht Wien
Wir bieten kreative und praxisorientierte Lösungen für deinen Weg in die Digitalisierung in den Bereichen Webentwicklung & Automatisierung. Unser Fokus liegt darauf, in jeder Hinsicht ein brillantes digitales Erlebnis zu schaffen.
Kunde
Compass Europe
Leistungen
Marketing
Fertigstellung
2020-01-03
Beschreibung
Webanwendung für Compass Pools, einen Schwimmbadhersteller, um potenzielle Kunden zu gewinnen. Diese können ihren eigenen Traumpool erstellen und konfigurieren und erhalten umgehend und automatisch ein Preisangebot per E-Mail. Das teilnehmende Händlernetz umfasst Österreich, die Slowakei und Tschechien.
Kunde
Pool & Home
Leistungen
Web Developement
Fertigstellung
-
Beschreibung
CRM-Webanwendung für Pool-Installationsunternehmen zur Erstellung und Verwaltung ihrer Pool-Verkäufe und -Dienstleistungen. Mit automatischer PDF-Erstellung und Versand per E-Mail, Benachrichtigungen und Erinnerungen, Gewinnberechnung usw.
Kunde
Katz Auction
Leistungen
Web Developement
Fertigstellung
2021-01-05
Beschreibung
(Derzeit in Entwicklung) Zusammenarbeit in der Backend- und Frontend Entwicklung einer numismatischen Auktionsplattform, die erweiterte Filterung, Vorgebote, Benutzerprofile, direkte Uploads von Verkäufern, Echtzeit-Auktion, API-Integration mit Drittanbieter, Rechnungsstellung und Sendungsverfolgung bietet.
Link
www.katzauction.comKunde
NOLL Garten-Pool-Bau
Leistungen
Web App
Fertigstellung
-
Beschreibung
Maßgeschneiderte Lösung für ein lokales Schwimmbadunternehmen um sein Verkaufsteam in der Hochsaison zu unterstützen und mehr Kunden zu generieren. Potentielle Kunden können ihr eigenes Preisangebot ganz einfach und in wenigen Schritten erstellen. Das Preisangebot wird per E-Mail an den Kunden und an den Poolverkäufer gesendet.
Link
kalkulator.noll.atKunde
Nebenprojekt
Leistungen
Web App
Fertigstellung
-
Beschreibung
Der PoolAtlas ist ein Nebenprojekt, das (fast) alle Poolbauer in Österreich und Deutschland in einem Branchenverzeichnis zusammengefasst hat. Die Informationen wurden mit einem Web-Scraper aus dem öffentlichen Internet gesammelt. Benutzer können ihre Postleitzahl eingeben und aus einer Liste von Poolunternehmen in ihrer Nähe auswählen.
Link
www.poolatlas.atKunde
Inés de la Fuente Sanz
Leistungen
Web Design
Fertigstellung
2020-01-01
Beschreibung
Clean and elegant landing page for the professional presentation of a lawyer from Tenerife, Canary Islands. Built with TailwindCSS and hosted on Netlify. This was a simple project completed for a childhood friend to extend the portfolio.
Alpinewerk Digital e.U.
Inhaber: Alexander Semerad
eingetragenes Einzelunternehmen
Steckhovengasse 18, 1130 Wien - AT
Tel: +43 (0) 681 20289940
E-Mail: hello@alpinewerk.com
UID-Nr: ATU75303217
FN: 544875m
Handelsgericht Wien
Willkommen auf der Website www.alpinewerk.com! Bitte bekommen Sie ein Bild darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder Sie sonst in einer Geschäftsbeziehung mit uns stehen (Art 13, Art 14 DSGVO; § 96 Abs 3 TKG).
Beim Besuch unserer Website können folgende Daten verarbeitet werden:
Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um die Sicherheit des Betriebes der Website zu bewerkstelligen und die Funktionalität der Website aus technischen Gesichtspunkten sicherzustellen. Die Verarbeitung dieser Daten ist durch unser berechtigtes Interesse am Betrieb unserer Website gerechtfertigt (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
Für den Betrieb unserer Website kann es notwendig sein, dass wir Ihre Daten den folgenden Empfängern offenlegen:
Empfänger der Daten | Zweck der Datenverarbeitung | Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung | Geschäftssitz | Grundlage für Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|---|
Alphabet Inc (Google Analytics) | Statistische Auswertungen und Marketingzwecke | Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) | USA | Standarddatenschutzklauseln |
Die oben genannten Daten werden über sogenannte „Cookies“ gespeichert. Diese technischen Cookies werden nur im notwendigen Umfang eingesetzt (§ 96 Abs 3 TKG). Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Sie dienen zur Wiedererkennung und Speicherung temporärer Daten des Homepagebesuchers. Wir nutzen Cookies grundsätzlich nur im erforderlichen Umfang um über die Homepage mit Ihnen zu kommunizieren.
Diese technischen Cookies sind aktiviert, sobald Sie unsere Homepage besuchen.
Folgende Cookies werden auf Basis unseres überwiegend berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) auf unserer Homepage eingesetzt:
Bezeichnung des Cookies | Zweck des Cookies | Dauer der Speicherung | Sitzstaat des Empfängers |
---|---|---|---|
SESS# | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei | Session | USA |
Neben den oben beschriebenen „technischen Cookies“ setzen wir auch sogenannte Wer-be-Cookies (inklusive „Statistische Cookies“) ein. Diese Werbe-Cookies ermöglichen es, Ihre Interessen besser nachvollziehen und auswerten zu können. Mithilfe der Werbe-Cookies können wir Ihr „Surfverhalten“ über die Grenzen unserer Website hinweg mit Daten von anderen Websites zusammenführen. Dadurch möchten wir in die Lage versetzt werden, die Interessen unserer Homepagebesucher besser zu verstehen und diese gezielter ansprechen zu können.
Wir respektieren, dass dies nicht jeder Besucher der Website möchte. Daher verarbeiten wir Ihre Daten im Zuge von Werbe-Cookies nur, wenn Sie damit einverstanden sind (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, wobei die bis zum Zeitpunkt des Widerrufes erfolgte Datenverarbeitung gerechtfertigt bleibt.
Diese Werbe-Cookies werden erst aktiviert, sobald Sie in diese eingewilligt haben.
Bezeichnung des Cookies | Zweck | Dauer der Speicherung | Sitz des Empfängers | Zweck der Weitergabe an den Empfänger |
---|---|---|---|---|
_ga (Google Analytics) | Statistische Zwecke | 2 Jahre | USA | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. |
ga# | Statistische Zwecke | 2 Jahre | USA | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. |
Im Zuge unserer Geschäftsbeziehung mit Kunden oder Lieferanten verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund vertraglicher (Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen, vorvertragliche Verpflichtungen, Abrechnung von Leistungen, Versand von Dokumenten, Kommunikation zur Abwicklung des Vertrages) und gesetzlicher Verpflichtungen (gesetzlich erforderliche Aufbewahrung im Sinne des § 132 BAO) (Art 6 Abs 1 lit b und c DSGVO) sowie aufgrund unserer berechtigten Interessen oder aufgrund von berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), nämlich:
zum Zwecke der internen Administration und Verwaltung Ihres Geschäftsfalles im erforderlichen Umfang (z.B.: Bearbeitung Ihres Geschäftsfalles, Weitergabe Ihres Geschäftsfalles an verschiedene Abteilungen, Aktenablage, Archivierungszwecke, Korrespondenz mit Ihnen);
zum Zwecke der Direktwerbung (z.B.: Postversand, E-Mail-Versand, Zufriedenheitsumfragen, Gratulationsschreiben, statistische Auswertungen);
Wir möchten Sie ausdrücklich darüber informieren, dass Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen können.
jeweils im erforderlichen Umfang. Die Verarbeitung Ihrer Daten dient der Anbahnung, Aufrechterhaltung und Abwicklung unserer Geschäftsbeziehungen. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihren Geschäftsfall nicht abwickeln.
Sofern besonders schützenwerte Daten im Zuge von konkreten Gerichtsstreitigkeiten verarbeitet werden, erfolgt dies zum Zwecke der Geltendmachung von Rechtsansprüchen (Art 9 Abs 2 lit f iVm Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
Wir werden Ihre Daten nur solange speichern, wie es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir Ihre Daten erhoben haben. In diesem Zusammenhang sind gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu berücksichtigen (so sind etwa aus steuerrechtlichen Gründen Verträge und sonstige Dokumente aus unserem Vertragsverhältnis grundsätzlich für die Dauer von sieben Jahren aufzubewahren (§ 132 BAO)). In begründeten Einzelfällen, etwa zur Geltendmachung und Abwehr von Rechtsansprüchen, können wir Ihre Daten auch bis zu 30 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung speichern.
Daten Interessenten speichern wir bis zu drei Jahre ab dem Zeitpunkt der letztmaligen Kontaktaufnahme durch die jeweilige Person.
Im Zuge unserer Geschäftsbeziehung kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Daten folgenden Empfängern übermitteln:
Empfänger | Zweck | Rechtsgrundlage | Geschäftssitz (Land) | Grundlage für Übermittlung in ein Drittland |
---|---|---|---|---|
Bank (Kreditinstitut) | Zahlungsabwicklung | Vertragliche Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) | Österreich | Innerhalb des EWR |
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung | Vertragliche Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) | Österreich | Innerhalb des EWR |
Rechtsanwälte | Betreibung von Ansprüchen | Vertragliche Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) | in der Regel Österreich | Innerhalb des EWR |
Im Zuge einer Geschäftsbeziehung, oder einer Anbahnung hierzu, ist es naturgemäß erforderlich, Recherchen über den Geschäftspartner anzustellen. Dies erfolgt ausschließlich im dafür erforderlichen Umfang. In diesem Zusammenhang können Daten aus folgenden Quellen abgerufen und verarbeitet werden:
Quelle | Öffentlich zugänglich | Betroffene Daten | Zweck/Begründung |
---|---|---|---|
Internet-Recherche | Ja | Kontaktdaten | Kontaktaufnahme für Geschäftszwecke |
In unserem Unternehmen findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen:
Sofern wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit per E-Mail zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt (Art 7 Abs 3 DSGVO).
Sollte es, wider Erwarten, zu einer Verletzung Ihres Rechtes auf rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten kommen, setzen Sie sich bitte mit uns postalisch oder per E-Mail in Verbindung. Wir werden uns bemühen, Ihr Anliegen umgehend zu bearbeiten. Sie haben aber auch das Recht, eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutzangelegenheiten zu erheben.
Die Adresse der österreichischen Datenschutzbehörde lautet:
Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Sollten Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzkoordinator per unten angeführten Kontaktdaten wenden.
Verantwortliche im Sinne des Art 4 Z 7 DSGVO ist:
Alpinewerk Digital e.U. Alexander Semerad
Steckhovengasse 18, 1130 Wien - AT
hello@alpinewerk.com +4368120289940
FN 544875m
Urheber: Rechtsanwalt Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M (IT-LAW); https://www.digital-recht.at/